Trinkgeld im Ausland – nicht überall erwünscht
Wie viel Trinkgeld ist angemessen? Die Beantwortung dieser Frage fällt manchmal schon hierzulande schwer. In den Ferien müssen sich Urlauber aber auch mit den Sitten und Gebräuchen im Ausland auseinandersetzen. Denn in den USA...
Regeln für Handgepäck beim Sicherheitscheck – Tipp der Woche der ERV
Lange Schlangen an den Sicherheitskontrollen und Urlauber, die noch hektisch Flaschen und elektronische Geräte herauskramen: Um Stress und lange Wartezeiten zu vermeiden, hilft es, die wichtigsten Regeln an der Flughafen-Security zu kennen. Wichtig ist...
Was bedeuten die Flaggen am Strand? – Tipp der Woche der ERGO Reiseversicherung
Birgit Dreyer, Expertin der ERGO Reiseversicherung:
Die ersten Ferien stehen vor der Tür. Für viele geht es bald in den Badeurlaub an die Strände dieser Welt. Dort treffen sie nicht nur auf Sonne, Sand und...
Die misslungene Reise: Wie man mit Reisemängeln umgeht
1.Flugverspätung/ Streichung/ Überbuchung eines Fluges
Bei innereuropäischen Flügen gilt die sog EU-Fluggastrechte-Verordnung. Diese sichert Passagieren aus Flügen mit Abflughafen innerhalb der EU oder einer in der EU registrierten Fluglinie mit Zielflughafen innerhalb der EU besondere...
Keinen teuren Durst mehr am Flughafen Frankfurt!
Trinkoasen am Flughafen Frankfurt: Kurz nach der Sicherheitskontrolle meldet sich der Durst, doch die mitgebrachte Wasserflasche musste bereits abgegeben oder geleert werden – diese Situation ist fast jedem Flugreisenden bekannt. Denn Flüssigkeitsbehältnisse, die das...
An Weihnachten Sprache verschenken
Weihnachten steht wieder vor der Tür und damit auch die Frage was letztendlich unterm Weihnachtsbaum Freude bereiten soll...Die Weihnachtsgeschenke sind in der Planung. Erwartet wird ein höherer Einzelhandelsumsatz im Weihnachtsgeschäft für 2023 . Bisher...
Hände weg von exotischen Souvenirs!
Fernreisen sind der Renner wenn bei uns Schmuddelwetter und Kälte vorherrschen. Unbedarfte, aber auch skrupellose Reisende versuchen immer wieder, Souvenirs von exotischen Tieren zu schmuggeln, so der Bund Deutscher Tierfreunde. Aber Achtung: Wer verbotene...