Wenn die schönsten Wochen des Jahres auf dem Spiel stehen
Endlich Ferien. Der Koffer ist eingepackt, die Zeitung abbestellt und die Nachbarin hat den Schlüssel zum Blumengießen. Ab zum Flughafen. Und dann: Die Fluglotsen streiken. Der Flug hat drei Stunden Verspätung. Oder er ist...
Mit Corona auf Reisen – Recht auf Entschädigung?
Wer sich bereits auf den lang ersehnten neuen James-Bond-Streifen "No Time to Die" gefreut hat, kann die Vorfreude nun bis November ausdehnen. Denn der für April geplante internationale Filmstart wurde aufgrund des Corona-Virus verschoben....
Checkliste für Deutschland-Reisende
Urlaub 2020 im eigenen Land? Wieso nicht! Ob in den Bergen, am See oder an der Küste - Deutschland steht als Reiseziel nach wie vor ganz oben auf der Hitliste. Viele sind momentan mittendrin...
Coronavirus – wohin in den Urlaub?
Die Urlaubsplanung steht bei vielen an - wo aber soll der Urlaub hingehen in Zeiten des Coronavirus. Andere haben ihren Urlaub schon gebucht und machen sich nun Sorgen, ob sie die Reise antreten sollen....
Mit Hund nach Irland: Was zu beachten ist
Als eine der tierfreundlichsten Nationen Europas lockert Irland die Einreisebestimmungen für den besten Freund des Menschen.
„Hundefreundlich und schön“, so lautet Überschrift in einem Blog, der von Reiseerfahrungen mit Hund in Irland in wahrhaft schönen Farben...
Reiserücktritt – den Urlaub richtig absichern
Vor allem bei teuren oder weit im Voraus gebuchten Reisen können hohe Kosten auf Urlauber zukommen, wenn die Reise plötzlich storniert werden muss. Auch wenn in der Regel nicht der volle Preis für den...
ARAG bringt neue Reiseversicherung auf den Markt
- ARAG ReiseProtect auch als innovative Kurzzeitpolice für eine einzelne Reise bis 90 Tage
- Besonderheit im Markt: Reisevertrags-Rechtsschutz rundet Angebot ab
- Preis unabhängig vom Alter und Familienbegriff unabhängig vom gemeinsamen Wohnsitz
- Modular nach individuellem...
Unfall im Ausland – was tun, wenn es kracht?
Ein Unfall im Ausland ist doppelt ärgerlich. Wie und wo bestellt man einen Pannenservice auf spanisch? Oder den Rücktransport auf italienisch organisieren? Unmöglich! Nach dem Crash kommen Sprachbarrieren, unbekannte Verwaltung, Papierflut und eventuell sogar...