Oceanografic Valencia – Eine beeindruckende Reise in die Unterwasserwelt

Der Oceanogràfic in Valencia ist das größte Aquarium Europas und ein faszinierendes Highlight des Stadt der Künste und Wissenschaften. Eröffnet im Jahr 2003, bietet der Park eine beeindruckende Vielfalt an marinen Lebensräumen und über 500 verschiedene Arten von Meereslebewesen.

Das Oceanogràfic ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die jeweils unterschiedliche Ökosysteme repräsentieren, darunter das Mittelmeer, die tropischen Gewässer, die Antarktis und viele mehr. Besucher können eine Vielzahl von Tieren beobachten, darunter Haie, Rochen, Delfine, Seelöwen und viele bunte Fischarten. Besonders beeindruckend ist der Unterwassertunnel, der es den Gästen ermöglicht, die Meeresbewohner aus nächster Nähe zu erleben.

Auch die Belugawale sind eine besondere Attraktion. Die freudnlichen Wale verstehen es das Publikum zu unterhalten und kommunizieren regelrecht mit den Besuchern. Seit Juli letzten Jahres sind drei Belugawale aus einem ukrainischen Zoo, ebenfalls Bewohner des Aquariums in Valencia, in einer aufwendigen Aktion hat man die Wale aus dem Kriegsgebiet gerettet.

Neben den beeindruckenden Aquarien bietet der Oceanogràfic Park auch zahlreiche Bildungsprogramme und interaktive Ausstellungen, die das Bewusstsein für den Schutz der Ozeane und die Bedeutung der Biodiversität fördern. Tägliche Shows mit Delfinen und Seelöwen sorgen für zusätzliche Unterhaltung und sind ein Highlight für Familien.

Der Oceanogràfic ist nicht nur ein Ort der Erholung und des Staunens, sondern auch ein wichtiger Ort für Forschung und Naturschutz. Er engagiert sich aktiv für den Schutz bedrohter Arten und die Aufklärung der Öffentlichkeit über die Herausforderungen, denen die Meere gegenüberstehen.

Die spektakulären Unterwassertunnel / Foto: Flying Media

Ein Besuch im Oceanogràfic ist ein unvergessliches Erlebnis, das sowohl lehrreich als auch unterhaltsam ist – ideal für Besucher jeden Alters! Wer Valencia besucht sollte dies auf jeden Fall auf der To-Do-Listen haben und man sollte sich genügend Zeit einplanen um in die Unterwasserwelten einzutauchen. Im Frühjahr ist übrigens ein perfekter Zeitpunkt für die Stadt Valencia…

Haie und Rochen ganz nah – Foto: Flying Media
Reisereporter Sven Klawunder vor Ort